KölnAgenda, die Lokale Agenda 21 für Köln ...
Köln spart CO2
Veranstaltungsreihe: Köln nachhaltig gestalten
vom guten Leben & von guten Ideen
Getreu dem Motto „global denken, lokal handeln“ hat der KölnAgenda e.V. Handlungsempfehlungen zur Wahlperiode 2014-2020 unter dem Titel „Nachhaltigkeit als Richtschnur kommunalen Handelns“ formuliert. Damit soll das Umdenken zugunsten einer nachhaltigen und bürgernahen Politik vorangebracht werden. Für eine zukunftsfähige und generationengerechte Gestaltung Kölns sind kommunales Handeln und zivilgesellschaftliches Engagement entscheidend.
Die Veranstaltungsreihe bietet engagierten Bürger*innen sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung eine Plattform, über ihre Ideen zu sprechen, innovative Projekte vorzustellen und gemeinsam Perspektiven für ein gutes Leben zu entwickeln. Machen Sie mit! mehr
Nachhaltigkeit als Richtschnur kommunalen Handelns Handlungsempfehlungen zur Wahlperiode 2014-2020
Am 25. Mai 2014 finden Kommunalwahlen statt. Die Kölnerinnen und Kölner sind aufgerufen, einen neuen Rat für die Periode 2014 bis 2020 zu wählen. Doch nach welchen Maßstäben soll die Kommunalpolitik zukünftig gestaltet werden? Anlässlich der Kommunalwahl gibt der KölnAgenda e.V. Handlungsempfehlungen zu zehn Themenfeldern heraus. Sie sind als Grundlage für kommunalpolitische Entscheidungen des Stadtrats und der Stadtverwaltung in den kommenden sechs Jahren formuliert. Ziel ist, dass Köln sich zu einer lebenswerteren und zukunftsfähigen Stadt entwickelt.