ALLES AGENDA - Zukunft gemeinsam gestalten
Großer Andrang bei "ALLES AGENDA" - Veranstaltung im Future Point am 18.06.01


Oberbürgermeister Schramma sieht den Kölner Agenda-Prozess auf "gutem Weg". Er bedauert, dass noch nicht in allen Köpfen und Herzen von Stadtpolitikern und Verwaltungsmitarbeitern angekommen ist, dass AGENDA eine Haltung ist, die alle Bereiche des menschlichen Lebens berührt.
Für AGENDA sei eine gute Marketing-Strategie wichtig und Werbung nötig. Agenda-Koordinierungsgruppen-Sprecher Dr. Reiner Bernstein und Axel Becker, KölnAgenda e.V. wussten eine erste Lösung: Die KölnAgenda Homepage www.koelnagenda.de braucht einen Platz auf der Internet Startseite der Stadt Köln.
Norbert Krüger, Umweltschutzbeauftragter von Ford, überreichte Oberbürgermeister Schramma einen "Eco-driving"-Gutschein für eine Schulung zum benzinsparenden Autofahren. Auch Axel Becker nahm für KölnAgenda 11 "Eco-driving"-Gutscheine entgegen, die als Preise bei einem zukunftsfähigen Wettbewerb eingesetzt werden sollen. Mit den Umweltbeauftragten Claudia Schwab, Telekom und Joachim Ganse, Gerling wurde in der abschließenden Gesprächsrunde vereinbart, gemeinsam weitere Unternehmen für die Lokale Agenda 21 zu gewinnen und bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen.

Norbert Krüger, Umweltschutzbeauftragter von Ford, überreichte Oberbürgermeister Schramma einen "Eco-driving"-Gutschein für eine Schulung zum benzinsparenden Autofahren. Auch Axel Becker nahm für KölnAgenda 11 "Eco-driving"-Gutscheine entgegen, die als Preise bei einem zukunftsfähigen Wettbewerb eingesetzt werden sollen. Mit den Umweltbeauftragten Claudia Schwab, Telekom und Joachim Ganse, Gerling wurde in der abschließenden Gesprächsrunde vereinbart, gemeinsam weitere Unternehmen für die Lokale Agenda 21 zu gewinnen und bürgerschaftliches Engagement zu unterstützen.