Wahlbereich Umweltmanagement an Uni Köln soll erhalten bleiben

Der Themenkreis Bildung, Ausbildung und Wissenschaft der KölnAgenda fordert den Erhalt des Wahlbereiches Umweltmanagement an der Uni Köln.
Der Themenkreis Bildung, Ausbildung und Wissenschaft der KölnAgenda fordert den Erhalt des Wahlbereiches Umweltmanagement im Fachbereich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Dieser ist durch das Ausscheiden von Professor Beuermann auf die Streichliste geraten. Mit dem voraussichtlichen Weggang von Prof. von Weizsäcker ist zudem die Weiterführung des Lehrstuhls mit den Schwerpunkten Ressourcen- und Umweltökonomie stark gefährdet. Es ist zu befürchten, dass die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät - eine der bedeutendsten WiSo-Fakultäten Deutschlands - in absehbarer Zeit über kein umweltbezogenes Studienangebot mehr verfügt. Das Defizit wird auch durch den neuen "Internationalen Masterstudiengang in Environmental Sciences" nicht behoben, da dieser den Schwerpunktbereich Umweltökonomie zwar anbietet, die WiSo-Fakultät, die derzeit diesen Bereich noch abdeckt, das künftig nicht mehr können wird. In einem Schreiben hat der Themenkreis OB Fritz Schramma gebeten, sich als Mitglied des Kuratoriums für den Erhalt des umweltbezogenen Studienangebotes einzusetzen.
Themen: Bildung/Wissenschaft |
Mehr Infos: Bildung/Wissenschaft
News-Übersicht zum Thema:
03.05.12: Wettbewerb Vernetzte-Er.de
14.01.10: Müllwelten
25.11.08: Gefährdung der Artenvielfalt Bedrohung der Menschheit?
15.08.08: Köln natürlich
15.06.06: Planspiel "Fläche nutzen statt verbrauchen"
30.11.05: Arme Kinder – Dicke Kinder
01.09.05: Ernährung zwischen Frust und Lust
01.06.05: 80 Jahre Freiluga
01.06.05: Runter vom Holzweg
02.05.05: 20 Schulen beim Wettbewerb "Agenda 21 in der Schule" ausgezeichnet
02.11.04: Studie Umweltbewußtsein 2004 erschienen
02.11.04: Herbstakademie: Muss ein Schulfach Ernährungsbildung her?
04.10.04: Herbstakademie: 160 Teilnehmer/innen bei Auftaktveranstaltung
04.10.04: Aktionstraining Urwaldschutz
31.08.04: Lebensmittel aus dem Labor
25.07.04: Waldschule auf Gut Leidenhausen vor dem Aus?
30.06.04: KLASSE Klima an Kölner Schulen
27.05.04: Papier - der Stoff, aus dem die Stapel sind
30.04.04: Agenda-Ausstellung "Papierwende" im Kölner Zoo
27.01.04: Vor der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
29.12.03: 50 Ideen zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
28.10.03: Neuer Studiengang zu Umweltfragen eingerichtet
25.08.03: "Clemens Clever" - Tipps zum ökologischen Schulanfang
04.08.03: Bioerlebnistag in Köln
02.07.03: Wahlbereich Umweltmanagement an Uni Köln soll erhalten bleiben
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |