Weltladen mit fairem Handel in der Kölner City steigert Umsatz

... und das trotz Bauzauns und unfreiwilliger Abschottung zur Schildergasse
Entgegen dem Trend im Einzelhandel konnte der Weltladen an der Schildergasse im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichen. Alle Produkte des Weltladens stammen aus dem fairen Handel mit Produzenten in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Vorstand Werner Huber hob gegenüber der Kölnischen Rundschau hervor, die Kunden wüssten offenbar "trotz grassierender Rabattitis noch Preisstabilität und hohe Qualität zu schätzen." Der Laden an der Schildergasse spricht mittlerweile immer mehr Stammkunden an. Besonders beliebt unter den Produkten waren im letzten Jahr der Köln-Café und die Mango-Äffchen.
Und so kann auch die vom KölnAgenda e.V. mit initiierte Kampagne 'Die Rheinische Affaire' auf positive Zahlen zurückblicken: Im Jahr 2003 wurden über 2,5 t des Köln-Cafés am Kölner Markt verkauft. Im gesamten Kampagne-Gebiet waren es über 10 t!
Kontakt: Weltladen Schildergasse, Tel.: 0221 / 34 68 - 289, www.weltlaeden-koeln.de, www.die-rheinische-affaire.de.
Themen: Globale Partnerschaft |
Mehr Infos: Die Rheinische Affaire
News-Übersicht zum Thema:
02.10.12: Zehn Jahre Köln Café
27.03.12: Köln Café Förderpreis
15.09.09: Schulweltladen prämiert
03.09.07: Köln-Café-Förderpreis
01.08.07: Fünf Jahre Köln-Café
30.03.07: 5 Jahre Rheinische Affaire
02.05.05: KölnCafé wird im Henkelmännchen ausgeschenkt
04.01.05: Fairness in Kölner Büros: Steigen Sie jetzt auf KölnCafé um!
26.01.04: Weltladen mit fairem Handel in der Kölner City steigert Umsatz
06.11.03: Nicht nur zu Weihnachten: In Köln gibt es Faire Angebote
19.09.03: Global denken, fair einkaufen, ... am besten aber noch gleich beim fairen Verkaufen mithelfen!
02.07.03: Ein Jahr KölnCafé mit Jürgen Becker
01.05.03: Eine "Rheinische Affaire" auf italienische Art
01.06.02: Fair gehandelt: "Köln Café" - ab Monatsmitte in der Domstadt erhältlich
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |