Köln in globaler Partnerschaft - Der Workshop

Tagesworkshop am 30. September in der Melanchthon-Akademie
„Köln in globaler Partnerschaft“, dieser Anspruch bedarf immer wieder einer Aktualisierung. Einerseits erfordern die fortschreitende Globalisierung und die zunehmenden Ungleichheiten, Umweltbelastungen und ‚Bedrohungen‘ stärkeres und besseres Gegensteuern. Andererseits nimmt die politische Unterstützung mit dem Verweis auf leere öffentliche Kassen ab. Der Workshop will in diesem Spannungsfeld Wege und Maßnahmen für ein „Köln in globaler Partnerschaft“ neu ausloten:
Was bedeutet der Wegfall der Mittel für Kommunale Entwicklungszusammenarbeit? Wie sind die Auswirkungen für die Städtepartnerschaften? Welchen Stellenwert haben die Millenniumsziele? Welche neuen Initiativen und Netzwerke gibt es in Köln? Soll der Themenkreis „Köln in globaler Partnerschaft“ reaktiviert werden? Mit welchen Zielen und Aufgaben, welcher Struktur?
Der Workshop wird vom KölnAgenda e.V. in Kooperation mit dem Allerweltshaus, dem Büro für internationale Angelegenheiten der Stadt Köln und dem Forum Eine Welt e.V. veranstaltet. Gastreferenten sind Edith Wallmeier vom Arbeiter-Samariter-Bund (Köln Netz) und Nina Ouan von InWEnt (Servicestelle Kommunen in der Einen Welt) Das vorläufige Programm befindet sich als Download in der Anlage. www.koelnagenda.de/docs/ProgrammTkGloPa.doc
Themen: Nachhaltigkeit | Globale Partnerschaft |
Mehr Infos: KölnGlobal
News-Übersicht zum Thema:
20.02.13: Unser tägliches Brot
06.02.13: Eine-Welt-Mittel gestrichen
24.01.13: Neue Eine-Welt-Strategie
30.10.12: Rio plus 20
17.01.12: Afrikatag 2012
01.12.11: „Fair e jod Jeföhl“
02.11.11: Fair Trade Town Köln
05.10.11: Handeln für Menschenrechte
06.09.11: 10 Jahre Faire Woche
25.08.11: Rio de Colonia
25.08.11: Ökofaire-Beschaffung in Köln
16.06.11: Köln und die Welt
17.05.11: Städtewette 2011 in Köln
15.04.11: Eine-Welt Stadt Köln
28.02.11: Globale in Köln
21.12.10: UrbanTec kommt 2011
20.12.10: Thementag Afrika
01.12.10: Schmutzige Schokolade
23.11.10: Saubere Kleider ....
16.11.10: Newsletter KölnGlobal
04.10.10: Mikrokredite gegen Armut
02.09.10: Faire Woche 2010
23.08.10: Stadt fördert Afrikaprojekte
01.07.10: 50 Klimapartnerschaften
01.07.10: David gegen Goliath
16.06.10: W(ee)M in Süd-Afrika
12.04.10: KölnGlobalTag dokumentiert
04.03.10: 21 Millenniums-Schulen
29.01.10: Wie weiter mit Afghanistan?
13.01.10: Konflikte & Menschenrechte
01.12.09: "Dancen gegen Grenzen"
01.12.09: Entwicklung & Bildung
13.11.09: KölnGlobal-Appell-2009
02.11.09: koelnglobal.de
15.10.09: KölnGlobal Tag 2009
29.05.09: Stadt fördert MEZ-Projekte
16.02.09: MEZ-Aktionsprogramm Köln
03.11.08: Millenniumsentwicklungsziele
16.06.08: Weltladen zieht um
16.11.07: Rat für UN-Millenniumsziele
01.03.07: Bündnis KölnGlobal gegründet
01.09.06: Köln in globaler Partnerschaft - Der Workshop
03.07.06: Köln will Millenniumsziele unterstützen
15.06.06: Millenniumstore auf den Kölner Neumarkt
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |