Jobs für ALG-II-Bezieher

KölnAgenda sucht Campaigner/innen für Energie und Fairen Handel
Schon seit Anfang 2006 hat der KölnAgenda ‚Integrationsjobs‘ zum Fairen Handel und bei der Energieeinsparung eingerichtet. Nachdem die beiden Stelleninhaber/innen in die Entgeldvariante bzw. in den „Ersten Arbeitsmarkt“ gewechselt sind und zusätzlicher Büroarbeitsplatz eingerichtet wurde, können die beiden Stellen nun neu besetzt werden. Im folgenden werden die Arbeitsgelegenheiten näher beschrieben.
Fairer Handel: Mit der Jecke Fairsuchung (Faire Kamelle) und dem Köln-Café (Rheinische Affaire) fördert der KölnAgenda e.V. bereits seit Jahren den Fairen Handel in Köln. Im Jahr 2007 steht das fünfjährige Jubiläum des Köln Café an. Hinsichtlich fair gehandelte Kamelle wurde auf den Kölner Rosenmontagszug 2007 ein Durchbruch erzielt. www.koelnagenda.de/news?nr=0702210. Der 2006 gegründete Verein Jecke Fairsuchung e.V. bietet daneben neue Fördermöglichkeiten. Weiteres Thema ist die Faire Beschaffung, zu der es mit der Stadt Köln Anfang des Jahres ein erstes Gespräch gegeben hat. Bei entsprechendem Geschick bietet die Stelle die Möglichkeit zur Schaffung einer projektbezogenen Halbtagstätigkeit.
Energieeinsparung: Seit 1998 hat das Energie-Forum KölnAgenda in Köln zahlreiche Initiativen im Sinne eines nachhaltigen Energieeinsatzes gestartet. Neuestes Projekt ist der Bau eines Virtuellen CO2-Einsparkraftwerkes. Im Rahmen der anvisierten Stelle sollen diese Tätigkeit en unterstützt werden. Darüber hinaus sollen ggf. landes- und bundesweiten Kampagnen zum Klimaschutz und nachhaltiger Energieverwendung aufgegriffen und umgesetzt werden. Insbesondere im letzten Bereich können u.U. Drittmittelprojekte formuliert werden. Interessenten können sich an die KölnAgenda Infostelle wenden (Tel. 33 10 887, buero@koelnagenda.de )
Themen: Globale Partnerschaft | Arbeit & Soziales | Energie |
Mehr Infos: KölnAgenda e.V.
News-Übersicht zum Thema:
15.07.13: Neuer Büroleiter eingestellt
15.07.13: Rekordbeteiligung
04.07.13: Trotz und mit alledem
04.06.13: KölnAgenda wieder da!
06.05.13: Büroleiter/in gesucht
06.05.13: Doppelhaushalt 2013/2014
26.03.13: KölnAgenda-News pausieren
24.03.13: Agendabüro soll bleiben
06.03.13: Umfairteilen statt kürzen
06.03.13: Erneuter Umzug
20.02.13: Kommunale Nachhaltigkeit
24.01.13: Nachhaltigkeit – was sonst?
10.01.13: Notbetrieb aufgenommen
09.01.13: Neue Büroräume gesucht
20.12.12: Vortrag von Dr. Volker Hauff
19.12.12: Petition übergeben
19.12.12: NRW: Neustart bei LA21
04.12.12: Kölner Haushaltskrise
15.11.12: Reset KölnAgenda
15.11.12: Mehr als 600 x gezeichnet
04.10.12: Kampagne nimmt Fahrt auf
16.08.12: Scheitert der Rio-Prozess?
18.07.12: KölnAgenda bei facebook
04.07.12: Lokale Agenda erfolgreich?
04.07.12: Ich empöre mich!
29.06.12: Rat beschließt Austritt: Ende des Nachhaltigkeitsdialogs?
27.06.12: KölnAgenda Extra-News
04.06.12: Infostelle zieht ins Zentrum
02.05.12: Mitgliederversammlung 2012
01.03.12: KölnAgendaTreff 2012
16.12.11: Wirtschaft und Nachhaltigkeit
01.06.11: Mitgliederversammlung 2011
16.03.11: KölnAgendaTreff
02.11.10: Projektmanager/in gesucht
16.09.10: KölnAgenda Journal 2010
16.09.10: KölnAgenda für DGB-Aufruf
16.09.10: KölnAgenda Journal 2010
15.07.10: Flächenmanagement
28.05.10: Nachdenken & Nachhaltigkeit
14.05.10: Projektarbeit gefährdet
06.04.10: Illo Graff gestorben
01.02.10: Agenda zu Koalitionsvertrag
01.10.09: Nachhaltiger Einfluss
01.10.09: Netzwerk21Kongress
15.09.09: Rede im Ratssaal
17.08.09: 10 Jahre Ehrenamtstag
16.06.09: Köln: Nachhaltigkeit stärken
16.06.09: Empfang im Rathaus
18.05.09: KölnAgenda Journal 2009
02.04.09: Vorstand bestätigt
16.03.09: Nachhaltiger Kurswechsel
19.12.08: Wie nachhaltig ist Köln?
16.09.08: „Wir stellen uns quer“
15.08.08: 9. Kölner Ehrenamtstag
30.04.08: ÖKO-Stadtführer erneuert
15.04.08: Zwei neue Beisitzer
01.04.08: 10 Jahre “LA 21“ in Köln
15.03.08: Beisitzer/innen gesucht
30.01.08: Zukunftsgruppe startet
16.01.08: Der KölnAgenda fragt nach
21.12.07: Einladung Neujahrsempfang
16.08.07: Bio-Erlebnistag 2007
06.08.07: Ehrenamtstag 2007
01.06.07: ‚Zentrum Klima’ auf dem Evangelischen Kirchentag
30.03.07: Vorstand verstärkt
01.03.07: Jobs für ALG-II-Bezieher
21.02.07: Beisitzer/innen für Vorstand gesucht
01.02.07: Große Agenda-Konferenz in Köln
02.01.07: KölnAgenda Journal 2007
15.12.06: Lebendig, kräftig, schärfer und nachhaltig
15.09.06: KölnAgenda hat noch Fördermittel zu vergeben
17.03.06: KölnAgenda: Vierköpfiges Team führt Vorstand
02.03.06: Mitstreiter/innen für die Vorstandsarbeit gesucht
18.01.06: Koelnagenda.de geliftet
14.12.05: Agenda geht ins Lokal
14.12.05: Jobs für ALG-II-Bezieher
09.12.05: Wenn schon Ein-Euro-Jobs, dann freiwillig
30.11.05: Infostelle ist ins „Haus der Ev. Kirche“ umgezogen
30.11.05: Datenbank www.qualissimo.de ist online
30.11.05: KölnAgenda-Journal kommt mit dem Nikolaus
02.11.05: 250 trauerten in der Antoniter Kirche um Dorothea Freese
24.10.05: Dorothea Freese gestorben
30.09.05: Zehn Jahre KölnKlima - Vom Klimaschutz zum Klimawandel
30.09.05: KölnAgenda tagt im Zoo
27.07.05: Infostelle KölnAgenda sucht Büroraum (20 qm)
15.07.05: Trauer um Ulrike Thiede
04.07.05: Nachhaltigkeitsindikatoren auf dem Vormarsch
02.05.05: Gute Nachricht für Mitmenschen mit Newsreader oder Firefox-Browser
04.04.05: KölnAgenda Mitgliederversammlung 2005
01.03.05: Mitgliederversammlung des KölnAgenda e.V. am 16.3.05, 19 Uhr im 'Haus der ev. Kirche?
31.08.04: Fünf Jahre KölnAgenda e.V.
30.06.04: Schließung des Kölner ISO-Instituts erfordert Auffanglösungen
04.06.04: Billig fliegen und Klimaschutz
27.03.04: KölnAgenda mit neuem Vorstand
27.03.04: KölnAgenda Journal im neuen Kleid
28.11.03: Innovationspreis für "Wohnungstauschbörse Köln"
28.11.03: 1200 TeilnehmerInnen auf der Bilanz- und Perspektivenkonferenz Agenda 21 NRW
01.03.03: KölnAgenda: Neuer Vorstand - mehr Projekte
01.03.01: Neue Mitglieder beim KölnAgenda e.V.
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |