Lebendige Integration

Interkultureller Garten Köln wurde mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet
Als einer von 12 Preisträgern konnte der Interkulturelle Garten Köln e.V. den Ehrenamtspreis im Wert von 1000,- Euro entgegennehmen. Der Verein war mit über 10 Mitgliedern auf der Bühne gut vertreten. Vorstandsmitglied Helen Batemona nannte als Hauptziele des Vereins die Förderung von interkulturellem Austausch und ökologischen Gartenbau. Nach dem Motto „Miteinander und voneinander lernen“ besuchen die Mitglieder gemeinsam ökologische Bildungsveranstaltungen und organisieren aber auch selbst Workshops vor allem für Kinder wie z.B. das Basteln von Vogelnistkästen.
Inzwischen hat der Verein 23 Mitglieder aus 11 verschiedenen Ländern, u.a. aus Polen, Kongo, Türkei, Kambodscha und Chile. Die gemeinsame Sprache ist deutsch und sollte von allen beherrscht bzw. gelernt werden. In fast perfektem Deutsch erklärte am Sonntag auch Kevin Sekiyuku aus Burundi, dass er zur Zeit sein Lieblingsgemüse Kohlrabi auf seiner Parzelle anbaut und schon viele neue Bekanntschaften über den Verein gemacht hat. Ein deutsches Mitglied erzählte, wie schön es ist, während oder nach der Gartenarbeit mit Gleichgesinnten zu plaudern. Eins steht fest: im Interkulturellen Garten kommt keine Langeweile auf. Außer dem Besuch von Seminaren wird natürlich auch viel gefeiert. Viermal im Jahr zu jeder Jahreszeit wird ein großes Gartenfest organisiert.
Seit ca. einem Monat gibt es auch eine Gemüse- und Kräuterparzelle für Kinder. Jeden Samstag ab 15 Uhr können hier die Kinder bei Gärtner Peter Mülbredt eine ganze Menge über Pflanzen und ihren Anbau lernen. Als nächstes präsentiert sich der Verein während der „Interkulturellen Woche“ am Samstag, den 20. Oktober ab 14 Uhr mit Führungen durch den Garten, Obstbaumschnittseminar und Drachenbauworkshop für Kinder.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.interkultureller-garten.de und bei Sonja Merch, sonja.merch@koelnagenda.de, Tel: 0221-3310887
Themen: Bürgerbeteiligung | Interkulturelles |
Mehr Infos: Interkulturelle Gärten
News-Übersicht zum Thema:
01.12.08: Vorstandswechsel beim IGK
16.04.08: Gartenfläche verdoppelt
01.10.07: Interkulturelle Woche in Köln
16.08.07: Lebendige Integration
18.04.07: Kölle putzmunter
01.03.07: Einladung zum Frühlingsfest
17.03.06: Garteninfo auf 29.4.06 verschoben
19.02.06: Interkultureller Garten Köln startet in den Frühling
04.04.05: Interkultureller Garten - Fläche da
04.10.04: Internationale Gärten: Ersten möglichen Standort besichtigt
25.07.04: Interkulturelle Gärten - Projektgruppe trifft sich erstmals am 23. August
20.06.04: Interkulturelle Gärten - eine Erfolgsgeschichte aus Göttingen
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |