Verbraucherzentrale ist 50

16.06.08
42.081 Bürger/innen haben 2007 in der Beratungsstelle Köln Rat gesucht
Im Juni 1958 wurde die Verbraucherzentrale NRW gegründet. Aus den anfangs sieben Beratungsstellen sind inzwischen 57 geworden, verteilt über ganz NRW. Das Beratungsangebot ist sehr weit gestreut: Umweltthemen (z.B. Abfall, Energie), Finanzthemen (z.B. Altersvorsorge, Kredite, Versicherungen), Rechtsberatung und persönliche Beratung (Ernährung, Gesundheit).

Im Jahr 2007 suchten insgesamt 42.081 BürgerInnen den Rat der Beratungsstelle in Köln. 2006 waren dies 43.167. Über ein Viertel der Beratungen 2007 beschäftigte sich mit dem Themenfeld Telekommunikation/Internet. Hierbei nahmen die Fälle von Internetabzocken, unseriösen Werbemethoden und unerwünschten Werbeanrufen stark zu. 18% der Beratungen lagen im Bereich Energie/Wohnen. Hauptärgernis in diesem Bereich waren die enorm gestiegenen Preise für Gas und Strom. In der Verbraucherzentrale fanden die Hilfesuchenden unter anderem Tipps zum Energiesparen und zum Wechsel des Stromversorgers.

Mit 16% und 14% hatten die Bereiche Familie/Haushalt und Finanzen (Altersvorsorge, Bauen, Versicherung, Kapitalanlage) ebenfalls nennenswerte Anteile. Die Bereiche Geldprobleme/Insolvenz und Reisen/Mobilität/Freizeit folgten mit 9% und 7%. Alle anderen Bereiche (Gesundheit, Abfall, und Umwelt, Ernährung) hatten Anteile unter 5%. Weitere Informationen über die Verbraucherzentrale NRW finden Sie auf der Internetseite www.vz-nrw.de. Die Beratungsstelle Köln finden Sie hier:
www.vz-nrw.de/UNIQ121273691824573/link4318A.html.

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg