Atomwaffen abschalten

Kundgebung auf der Domplatte am 06.08.09, Picknick am 09.08.09 im Hiroshima-Nagasaki-Park
Anlässlich des 64. Jahrestag des Abwurfes der ersten Atombombe auf Hiroshima findet am Donnerstag, den 6.8.09 um 17 Uhr die Kundgebung „Atomwaffen abschaffen“ statt. Unter dem gleichen Motto wird am Sonntag, den 9.8.09 von 15-18 Uhr im Hiroshima-Nagasaki-Park (Aachener Weiher) ein Picknick veranstaltet. Ort ist das dort aufgestellte Mahnmal. Nähere Informationen finden sich in der Anlage www.koelnagenda.de/docs/Hiroshima-Flyer_2009.pdf
Veranstalter ist der Arbeitskreis Hiroshima-Nagasaki im Kölner Friedensforum. Das Kölner Friedensforum vereint Menschen und Gruppen in Köln, die sich für eine friedliche Welt engagieren wollen. Seit mehr als 20 Jahren werden Aktionen gegen Kriege, für Abrüstung - insbesondere von atomaren und anderen Massenvernichtungswaffen organisiert, Bündnisse initiiert und Kenntnisse über die Gefahren von Kriegspolitik und Militarisierung der Gesellschaft sowie über die Machbarkeit friedlicher Alternativen in internationalen Konflikten vermittelt. Das Friedensforum trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat, 20 Uhr im Friedensbildungswerk, Obermarspforten 7-11 (neue Adresse). www.koelnagenda.de/news?nr=08080108
Ebenfalls zum Jahrestag haben auf Initiative des Kölner SPD-Abgeordneten Rolf Mützenich nahezu alle Kölner Bundestagsabgeordneten den "Kölner Apell für eine atomwaffenfreie Welt!" unterzeichnet. Darin werden die USA und Russland aufgefordert, ihre Atomwaffen weiter zu verringern. Weitere Informationen: siehe Kölner Stadtanzeiger vom 5.8.09, Politik, Seite 6.
Themen: Nachhaltigkeit |
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |