Parallelgesellschaften

Bedrohen Kopftuchträgerinnen den gesellschaftlichen Grundkonsens?, 19.01.09, 19.30 Uhr
Ist die Integration von Migrantengruppen misslungen, vor allem denen mit anderen kulturellen und religiösen Wurzeln? Mit dem Streit um Moscheen und Minarette, um Sarrazins Beschimpfung integrationsverweigernder Gruppen bekommt die Debatte neue Nahrung. Wie viel Differenz hält unsere Gesellschaft aus? Wie sinnvoll ist der Begriff der Parallelgesellschaft?
Der Referent Wolf-D. Bukow ist Professor für Kultur- und Erziehungssoziologie am Institut für vergleichende Bildungsforschung der Universität zu Köln, Gründer und Sprecher der Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FiSt) an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und Herausgeber der "Interkulturellen Studien" im VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Zeit: Dienstag, 19.30 Uhr, Galerie "Freiraum" Gottesweg 116 a, 50939 Köln http://freiraum.suelz-koeln.de. In Kooperation mit Rosa-Luxemburg Gesprächskreis Sülz/Klettenberg in Köln. Ansprechpartner: Karl-Heinz Heinemann, Dauner Str. 6, 50937 Köln, Tel.: 0221 41 86 91
Themen: Interkulturelles |
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |