KölnGlobalTag dokumentiert

Dokumentation steht zum Download bereit - Neue Arbeitsgruppen bei KölnGlobal
Am 7. November 2009 hatte das Bündnis KölnGlobal in Kooperation mit InWEnt gGmbH und mit Unterstützung von der Stadt Köln, KölnAgenda e.V. und Allerweltshaus e.V. den ersten KölnGlobalTag in der Fachhochschule Köln veranstaltet. Rund 90 Teilnehmer/innen hatten die Veranstaltung besucht. Jetzt hat das Bündnis eine 15 Seiten starke Dokumentation zum Download ins Netz gestellt, in der alle Reden und Beiträge in zusammengefasster Form dargestellt sind.
In seinem Schlusswort geht Stefan Kreutzberger auf die Perspektiven des Bündnisses ein: "Dabei hat es sich auch gezeigt, dass es viel Engagement und neue Ideen in Köln gibt. KölnGlobal hat ein hervorragendes Webportal aufgebaut, die faire und ökologische Beschaffung könnte im nächsten Jahr einen deutlichen Schub bekommen und die Bereitschaft ist da, über alternative Finanzierungsformen nachzudenken.“ www.koelnglobal.de
Inzwischen gibt es neben der Koordinierungsgruppe auch neue Arbeitsgruppen des Bündnisses. Ein Redaktionsteam kümmert sich um die Internetseite, eine Fundraisinggruppe um die Finanzierung. In Planung ist eine Arbeitsgruppe zum Fairen Handel, die die Stadt bei der Einführung einer Fairen Beschaffung unterstützt und die Bewerbung Kölns als Fairtrade-Stadt mit vorbereiten soll. Auch für „Cologne Watch: Wie nachhaltig arbeiten Politik und Stadtverwaltung“ sollen Mitstreiter gewonnen werden. www.koelnagenda.de/koelnglobal
Themen: Globale Partnerschaft |
Mehr Infos: KölnGlobal
News-Übersicht zum Thema:
20.02.13: Unser tägliches Brot
06.02.13: Eine-Welt-Mittel gestrichen
24.01.13: Neue Eine-Welt-Strategie
30.10.12: Rio plus 20
17.01.12: Afrikatag 2012
01.12.11: „Fair e jod Jeföhl“
02.11.11: Fair Trade Town Köln
05.10.11: Handeln für Menschenrechte
06.09.11: 10 Jahre Faire Woche
25.08.11: Rio de Colonia
25.08.11: Ökofaire-Beschaffung in Köln
16.06.11: Köln und die Welt
17.05.11: Städtewette 2011 in Köln
15.04.11: Eine-Welt Stadt Köln
28.02.11: Globale in Köln
21.12.10: UrbanTec kommt 2011
20.12.10: Thementag Afrika
01.12.10: Schmutzige Schokolade
23.11.10: Saubere Kleider ....
16.11.10: Newsletter KölnGlobal
04.10.10: Mikrokredite gegen Armut
02.09.10: Faire Woche 2010
23.08.10: Stadt fördert Afrikaprojekte
01.07.10: 50 Klimapartnerschaften
01.07.10: David gegen Goliath
16.06.10: W(ee)M in Süd-Afrika
12.04.10: KölnGlobalTag dokumentiert
04.03.10: 21 Millenniums-Schulen
29.01.10: Wie weiter mit Afghanistan?
13.01.10: Konflikte & Menschenrechte
01.12.09: "Dancen gegen Grenzen"
01.12.09: Entwicklung & Bildung
13.11.09: KölnGlobal-Appell-2009
02.11.09: koelnglobal.de
15.10.09: KölnGlobal Tag 2009
29.05.09: Stadt fördert MEZ-Projekte
16.02.09: MEZ-Aktionsprogramm Köln
03.11.08: Millenniumsentwicklungsziele
16.06.08: Weltladen zieht um
16.11.07: Rat für UN-Millenniumsziele
01.03.07: Bündnis KölnGlobal gegründet
01.09.06: Köln in globaler Partnerschaft - Der Workshop
03.07.06: Köln will Millenniumsziele unterstützen
15.06.06: Millenniumstore auf den Kölner Neumarkt
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |