50 Klimapartnerschaften

01.07.10
Köln hat gute Voraussetzungen sich an dem Projekt zu beteiligen – Workshop in Bonn
Köln verfügt über gute Voraussetzung, sich mit einer eigenen Klimapartnerschaft an dem Projekt „50 Klimapartnerschaften bis 2015“ zu beteiligen. Der Aufbau einer Klimapartnerschaft zwischen deutschen Kommunen und Kommunen in Entwicklungs- und Schwellenländern ist ein wichtiger Schritt, um internationale Klimaschutzziele zu erreichen. In Köln kann an den bestehenden Städtepartnerschaften angesetzt und diese um Klimaaspekte ergänzt und ausgebaut werden. Eine zentrale Koordinierung steht mit dem Büro für internationale Angelegenheiten zur Verfügung. Köln ist zudem Mitglied zahlreicher Städte- und Klimabündnisse und im Bürgermeisterkonvent, der dezidierte Klimaschutzmaßnahmen fordert.

Das Projekt „50 Klimapartnerschaften bis 2015“ wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der InWEnt gGmbH zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG21 NRW) durchgeführt. Über 60 Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und der Verwaltung aus 21 deutschen Städten waren am 22.06.10 in Bonn der Einladung zu einem gleichnamigen Workshop gefolgt. Aus Köln waren eine Vertreterin der Stadtverwaltung und ein Vertreter von KölnGlobal dabei. www.koelnglobal.de

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg