Köln aktiv gegen Lärm

23.11.10
Bis zum 12. Dezember können KölnerInnen sich aktiv gegen Lärm engagieren
Köln aktiv gegen Lärm
Bis zum 12. Dezember können Kölnerinnen und Kölner sich aktiv gegen Lärm engagieren
Der Startschuss für die Bürgerbeteiligung zur sogenannten "Lärmaktionsplanung" der Stadt Köln ist erfolgt. Bis zum 12. Dezember können Kölnerinnen und Kölner entsprechend der EU-Umgebungslärmrichtlinie daran mitwirken, Maßnahmen zur Lärmminderung durch ihre Kenntnisse vor Ort optimal zu gestalten. Die Beteiligung erfolgt vorrangig - ähnlich dem Bürgerhaushalt - über die städtischen Internetseiten, ist aber auch telefonisch und schriftlich möglich. Wer mitmachen will, kann angeben, wo und warum es seiner Meinung nach in Köln zu laut ist, und vorschlagen, wie der Lärm durch Straßenverkehr, Schienenverkehr, Flugverkehr und Industrieanlagen gemindert werden kann.
http://laermaktionsplanung.stadt-koeln.de/dito/forum?action=lapintrojournalshow&id=16

Die insgesamt entwickelten Maßnahmen legt die Stadt in einer zweiten Online-Phase im ersten Halbjahr 2011 den Bürgerinnen und Bürgern Kölns zur Bewertung und Kommentierung vor. Das Ergebnis dieser zweiten Online-Phase ist dann eine Rangliste aller Maßnahmen zur Lärmminderung. Diese Liste wird anschließend der Politik zur Beratung und Entscheidung vorliegen.

Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Stadtverwaltung eine EU-Richtlinie zum Umgebungslärm um. In einem ersten Schritt waren dazu in den Vorjahren die Lärmbelastungen in Köln auf "Lärm-Karten" erfasst worden. Der nächste Schritt ist nun das Erstellen eines Lärmaktionsplans. Das soll mit Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen. Ziel der Planungen ist es, ein weiteres Anwachsen des Lärms zu verhindern, Lärm vorzubeugen und - soweit möglich - vorhandenen Lärm mittel- bis langfristig zu verringern. Näheres zur Lärmaktionsplanung und zum Beteiligungsverfahren finden Sie hier:
www.stadt-koeln.de/3/umwelt/laerm/laermminderungsplanung/laermaktionsplanung/

Nachrichten aus 2019


Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim

Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…

Fair und nachhaltig im Kölner Karneval

„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…

Faire Jecken 2018 / 2019

Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…


Sponsoren
Stadtwerke Brühl
Wolfgang Scheible
Walter Nürnberg