UrbanTec kommt 2011

BDI, Deutscher Städtetag und Weltbank unterstützen neue Herbst-Messe in Köln
Vom 24. bis 26. Oktober 2011 feiert die Technologiemesse "UrbanTec - smart technologies for better cities" ihre Premiere in Köln. Basierend auf einem Drei-Säulen-Konzept mit den Schwerpunkten "Ausstellung", "Kongress" und "Demonstrationsfeld" zeigt und diskutiert die UrbanTec Technologien und Entwicklungen, die das Leben in bestehenden, wachsenden und neu zu errichtenden Ballungsgebieten und Großstädten nachhaltig verbessern können.
Dabei soll die Messe auch auf die globalen Herausforderungen Klimawandel, Rohstoffverknappungen und Bevölkerungswachstum Antworten geben, dessen ökologische und ökonomische Risiken zugleich völlig neuartige Entwicklungspotentiale eröffnen.
Der Ausstellungsbereich der UrbanTec präsentiert dazu Systemlösungen und Produkte in den Themenfeldern Bautechnik, Energie, Gesundheit & Hygiene, Mobilität & Logistik, Rohstoffrückgewinnung sowie Information & Kommunikation. Mit dabei sind u.a. die Daimler AG mit dem Mobilitätskonzept car2go, die CURRENTA GmbH & Co. OHG - ein Joint Venture von Bayer und LANXESS, sowie die Großkundensparte der Deutschen Telekom.
Bei dem Kongressprogramm kooperiert die UrbanTec mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Fraunhofer Gesellschaft und der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften. Mit Blick auf die nationale und internationale Besucheransprache wird die UrbanTec eng mit dem Deutschen Städtetag und der Weltbank zusammenarbeiten. Bereits 10 Monate vor Messebeginn haben 4 internationale Besucherdelegationen aus Peking, Sao Paulo, Buenos Aires und Mexico City ihre Beteiligung zur UrbanTec angekündigt. Weitere Informationen unter www.urbantec.de
Themen: Globale Partnerschaft | Wirtschaft | Umwelt & Natur |
Mehr Infos: KölnGlobal
News-Übersicht zum Thema:
20.02.13: Unser tägliches Brot
06.02.13: Eine-Welt-Mittel gestrichen
24.01.13: Neue Eine-Welt-Strategie
30.10.12: Rio plus 20
17.01.12: Afrikatag 2012
01.12.11: „Fair e jod Jeföhl“
02.11.11: Fair Trade Town Köln
05.10.11: Handeln für Menschenrechte
06.09.11: 10 Jahre Faire Woche
25.08.11: Rio de Colonia
25.08.11: Ökofaire-Beschaffung in Köln
16.06.11: Köln und die Welt
17.05.11: Städtewette 2011 in Köln
15.04.11: Eine-Welt Stadt Köln
28.02.11: Globale in Köln
21.12.10: UrbanTec kommt 2011
20.12.10: Thementag Afrika
01.12.10: Schmutzige Schokolade
23.11.10: Saubere Kleider ....
16.11.10: Newsletter KölnGlobal
04.10.10: Mikrokredite gegen Armut
02.09.10: Faire Woche 2010
23.08.10: Stadt fördert Afrikaprojekte
01.07.10: 50 Klimapartnerschaften
01.07.10: David gegen Goliath
16.06.10: W(ee)M in Süd-Afrika
12.04.10: KölnGlobalTag dokumentiert
04.03.10: 21 Millenniums-Schulen
29.01.10: Wie weiter mit Afghanistan?
13.01.10: Konflikte & Menschenrechte
01.12.09: "Dancen gegen Grenzen"
01.12.09: Entwicklung & Bildung
13.11.09: KölnGlobal-Appell-2009
02.11.09: koelnglobal.de
15.10.09: KölnGlobal Tag 2009
29.05.09: Stadt fördert MEZ-Projekte
16.02.09: MEZ-Aktionsprogramm Köln
03.11.08: Millenniumsentwicklungsziele
16.06.08: Weltladen zieht um
16.11.07: Rat für UN-Millenniumsziele
01.03.07: Bündnis KölnGlobal gegründet
01.09.06: Köln in globaler Partnerschaft - Der Workshop
03.07.06: Köln will Millenniumsziele unterstützen
15.06.06: Millenniumstore auf den Kölner Neumarkt
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |