Eine-Welt Stadt Köln

Entwicklungspolitisches Netzwerk startet feierlich am 5.5.11, 17.30 Uhr im Rathaus
Bereits im Jahr 2000 haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Millenniums-Entwicklungsziele vereinbart. Ende 2008 hat der Rat der Stadt ein umfassendes Aktionsprogramm zur Umsetzung in Köln beschlossen.
Dazu gehört auch die Gründung eines Netzwerkes, welches u.a. die öffentliche Aufmerksamkeit für Themen der Entwicklungszusammenarbeit erhöhen und neue Akteure gewinnen soll. Mit der feierlichen Gründung von „Eine-Welt Stadt Köln“ am 5. Mai 2011, 17.30 Uhr in der Piazetta des Historischen Rathauses wird – unterstützt von zahlreichen Prominenten – dieses Netzwerk von der Stadt jetzt ins Leben gerufen. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Klaus Töpfer. http://contrib.koeln-vernetzt.info/Media/News/4d1897de-90bc-4efd-a246-209bed36a74b.pdf
Die Idee zur Gründung des Netzwerkes geht auf das Bündnis KölnGlobal zurück, welches sich auf maßgebliche Initiative des KölnAgenda e.V. und des Allerweltshauses Anfang 2007 gegründet hatte.
Wie in den letzten beiden Jahren fördert die Stadt Köln auch in diesem Jahr wieder entwicklungspolitische Bildungsprojekte. Förderfähige Projekte werden bis zu einer Summe von 1500 Euro mit bis zu 75 Prozent der Gesamtkosten bezuschusst (3.000 Euro für Kooperationsprojekte mit mindestens zwei Partnern). Anträge können bis zum 06. Mai 2011 beim Büro für Internationale Angelegenheiten eingereicht werden. www.koelnglobal.de/site/informationen/aktuelles/view-details-id-46.htm
Themen: Globale Partnerschaft |
Mehr Infos: KölnGlobal
News-Übersicht zum Thema:
20.02.13: Unser tägliches Brot
06.02.13: Eine-Welt-Mittel gestrichen
24.01.13: Neue Eine-Welt-Strategie
30.10.12: Rio plus 20
17.01.12: Afrikatag 2012
01.12.11: „Fair e jod Jeföhl“
02.11.11: Fair Trade Town Köln
05.10.11: Handeln für Menschenrechte
06.09.11: 10 Jahre Faire Woche
25.08.11: Rio de Colonia
25.08.11: Ökofaire-Beschaffung in Köln
16.06.11: Köln und die Welt
17.05.11: Städtewette 2011 in Köln
15.04.11: Eine-Welt Stadt Köln
28.02.11: Globale in Köln
21.12.10: UrbanTec kommt 2011
20.12.10: Thementag Afrika
01.12.10: Schmutzige Schokolade
23.11.10: Saubere Kleider ....
16.11.10: Newsletter KölnGlobal
04.10.10: Mikrokredite gegen Armut
02.09.10: Faire Woche 2010
23.08.10: Stadt fördert Afrikaprojekte
01.07.10: 50 Klimapartnerschaften
01.07.10: David gegen Goliath
16.06.10: W(ee)M in Süd-Afrika
12.04.10: KölnGlobalTag dokumentiert
04.03.10: 21 Millenniums-Schulen
29.01.10: Wie weiter mit Afghanistan?
13.01.10: Konflikte & Menschenrechte
01.12.09: "Dancen gegen Grenzen"
01.12.09: Entwicklung & Bildung
13.11.09: KölnGlobal-Appell-2009
02.11.09: koelnglobal.de
15.10.09: KölnGlobal Tag 2009
29.05.09: Stadt fördert MEZ-Projekte
16.02.09: MEZ-Aktionsprogramm Köln
03.11.08: Millenniumsentwicklungsziele
16.06.08: Weltladen zieht um
16.11.07: Rat für UN-Millenniumsziele
01.03.07: Bündnis KölnGlobal gegründet
01.09.06: Köln in globaler Partnerschaft - Der Workshop
03.07.06: Köln will Millenniumsziele unterstützen
15.06.06: Millenniumstore auf den Kölner Neumarkt
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |