Grundeinkommen garantiert
15.10.12
Vision oder realistisches Modell? Diskussion am 25.10.12, 19.30 Uhr, Zollstock
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist enormen Veränderungen unterworfen. Erwerbsarbeit, eigentlich sinnstiftendes und gesellschaftlich integrierendes Element, wird mehr und mehr zur Mangelware, die vielfach durch Existenzsorge und hohen Druck geprägt ist. Der soziale Zusammenhang unserer Gesellschaft droht immer weiter auseinander zu driften.
Verschiedene katholische Verbände fordern daher das Modell des Garantierten Grundeinkommens als grundlegende Reform der sozialen Sicherung, die politischen Parteien diskutieren intensiv darüber.
Durch das Garantierte Grundeinkommen soll jede Bürgerin und jeder Bürger einen individuellen gesetzlichen Anspruch auf eine bedingungslose und menschenwürdige Existenzsicherung durch das Gemeinwesen erhalten. Hildegard Lülsdorf (Vorsitzende Stadtverband KAB Köln und stellvertretende Diözesanvorsitzende) und Birgit Zenker (ehem. Bundesvorsitzende der KAB Deutschlands) stellen das Garantierte Grundeinkommen als visionäres, solidarisches, gerechtes und nachhaltigesModell vor.
Wann: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19.30 Uhr
Wo: Pfarrzentrum Zum Hl. Geist, Zollstockgürtel 33, 50969 Köln
www.bildungswerk-koeln.de
Vision oder realistisches Modell? Diskussion am 25.10.12, 19.30 Uhr, Zollstock
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist enormen Veränderungen unterworfen. Erwerbsarbeit, eigentlich sinnstiftendes und gesellschaftlich integrierendes Element, wird mehr und mehr zur Mangelware, die vielfach durch Existenzsorge und hohen Druck geprägt ist. Der soziale Zusammenhang unserer Gesellschaft droht immer weiter auseinander zu driften.
Verschiedene katholische Verbände fordern daher das Modell des Garantierten Grundeinkommens als grundlegende Reform der sozialen Sicherung, die politischen Parteien diskutieren intensiv darüber.
Durch das Garantierte Grundeinkommen soll jede Bürgerin und jeder Bürger einen individuellen gesetzlichen Anspruch auf eine bedingungslose und menschenwürdige Existenzsicherung durch das Gemeinwesen erhalten. Hildegard Lülsdorf (Vorsitzende Stadtverband KAB Köln und stellvertretende Diözesanvorsitzende) und Birgit Zenker (ehem. Bundesvorsitzende der KAB Deutschlands) stellen das Garantierte Grundeinkommen als visionäres, solidarisches, gerechtes und nachhaltigesModell vor.
Wann: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19.30 Uhr
Wo: Pfarrzentrum Zum Hl. Geist, Zollstockgürtel 33, 50969 Köln
www.bildungswerk-koeln.de
Nachrichten aus 2019
Fünf Tonnen fair gehandeltes Wurfmaterial in Monheim
Stadt bringt mehr als 350.000 Faire Kamelle unter das Karnevalsvolk
weiter…
Fair und nachhaltig im Kölner Karneval
„Jecke Öhrcher“ setzen auf mehr Faire Kamelle bei den Schull- und Veedelszöch
weiter…
Faire Jecken 2018 / 2019
Stadt Mohnheim wird als Faire Jecken ausgezeichnet
weiter…