Clip zur Fairen Kamellen

Pünktlich zum Start der neuen Session 2015/2016 am 11.11. erscheint der Faire Kamelle Clip!
Pünktlich zum Start der neuen Session 2015/2016 erklären Kölner Grundschüler mit einem kleinen Ratespiel die Idee der Fairen Kamelle und was das Besondere daran ist.
Dazu wurden die Kinder beim Erklären bestimmter Begriffe gefilmt. Z.B. Karneval, Kamelle, das rheinische Brauchtum, Kinderarbeit, Fairness und Fairer Handel. Auf kreative und experimentelle Art werden so die Arbeit und die Ziele der Jecken Fairsuchung aufzeigt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein breites Angebot an Fairen Kamellen für Faire Jecken: Mango-Monkeys, Bio-Barrita-Riegel, Schoko-Erdnüsse, Bio-Fruchtgummi oder Bio-Schokoladetäfelchen!
Die Maniokchips sind nicht mehr erhältlich, dafür gibt es als neues Produkt aber die Bio-Lollies - selbstverständlich im Kampagnendesign der "Jecken Fairsuchung"! www.koelnagenda.de/docs/PreislisteJeckeFairsuchung2015_16.pdf
Wir hoffen, dass Sie auch in dieser Session der Jecken Fairsuchung treu bleiben und wieder reichlich Süßigkeiten aus Fairem Handel auf die Jeckinnen und Jecken regnen lassen. Und erzählen Sie von der „Jecken Fairsuchung“. Als aktive Karnevalistinnen und Karnevalisten sind Sie die besten Botschafter dieser Idee!
Themen:
Mehr Infos: Jecke Fairsuchung
News-Übersicht zum Thema:
07.02.18: Über 200.000 Faire Kamellen im Monheimer Karneval
05.02.18: Junkersdorferin als Faire Jeckin ausgezeichnet
03.02.18: Neuss: Faires Frühstück mit dem Prinzen
25.01.17: Faire Jecken erstmals aus Hessen
11.11.15: Clip zur Fairen Kamellen
03.01.15: Auszeichnung Faire Jecken
02.06.14: Unterstützung gesucht!
31.05.14: Schulklassen willkommen
27.03.14: Jecke Fairsuchung
24.03.14: Kölner Fair-Handels-Akteure
26.02.14: Faire Jecken 2013/2014
28.10.13: Fair-o-mat zu gewinnen
20.09.13: Fairer Handel macht Schule
05.02.13: 70.000 Faire Strüßjer
22.01.13: Faire Jecken 2012/2013
04.12.12: N-Club vernetzt Akteure
04.12.12: Bildung für Nachhaltigkeit
15.11.12: Jeck und fair macht Schule
17.09.12: ökoRausch 2012
01.03.12: Aktiv für „Faire Kamelle“
22.02.12: Faire Kamelle immer beliebter
01.02.12: 300.000 Faire Kamellchen
17.01.12: "Weltgipfel in Rio ...
05.10.11: Aktivmappe Faire Kamelle
07.09.11: Kein Kind ist verloren
01.06.11: Weltgarten jeck und fair
20.02.11: Faires Gastgeschenk
10.02.11: Neusser ist Fairer Jeck 2010/2011
18.01.11: Höher, Weiter, Mehr?
01.09.10: „Vernetzte Erde“
03.05.10: Decke Trumm verliehen
26.02.10: Klimaaktion Land Unter!
03.02.10: Land unter
01.02.10: Fastelovend fiere
08.11.09: Faire Narren ganz jeck
15.09.09: Bahn für Faire Kamelle
13.07.09: Faire Kamelle als Botschafter des Fairen Handels
16.02.09: Jan von Werth wirft fair
02.02.09: Stunker sind "Faire Jecken"
17.11.08: „Kein Kind ist verloren“
17.11.08: Im neuen Kostüm
24.06.08: 'Jeck op Fair'
30.01.08: Jeck op Jerächtigkeit
16.01.08: Faire Kamelle in neuem Kleid
03.12.07: Faire Jecken 2007
15.06.07: Jeck&Fair auf Interkarneval
21.02.07: Rosenmontag in Köln
01.02.07: Op faire-Aat de Aap jemaat!
01.12.06: Karneval für Kinderrechte!
26.09.06: Jeck und Fair auf Dauer
01.09.06: Jecke Fairsuchung: Aus Kampagne wird Verein
19.02.06: Kölner Schull un Veedelszöch: 16 Gruppen werfen faire Kamelle
31.01.06: Bonner Wiever sind Faire Jecken NRW 2005
19.01.06: "Jecke Fairsuchung" kein "Pipifax-Gutachten"!
18.01.06: Jecke Tön! Der Song zu den fairen Kamelle
05.01.06: Jeck und Fair im Karneval – Volltreffer! Tor auf jeden Fall
31.01.05: Festausschuss Brühler Karneval als 'Faire Jecken NRW? ausgezeichnet
05.01.05: Hilfe für Flutopfer:
04.01.05: 40.000 faire Wurfgeschosse in Düsseldorf
01.12.04: 111 Faire Kamellebüggel für Bonn!
25.07.04: "Die janze Welt kütt her - Mer blieve jeck und fair!"
27.02.04: Jecke Fairsuchung und die Wirkung für die philippinische Landbevölkerung
18.02.04: Aachen und Lahnstein sind dabei!
02.02.04: Checkpoint Jecke Fairsuchung
31.01.04: Jeck auf dem Fairen Markt
17.11.03: Da tanzt der Bär: Ministerin Bärbel Höhn zeichnet Kampagne Jecke Fairsuchung aus!
23.10.03: Die Fairen Früchtchen kommen
31.08.03: Kampagne startet Prominentenaufruf
27.07.03: Schramma will Schirmherr werden
16.07.03: Jeck und Fair ... da tanzt der Bär!
01.03.03: Am Aschermittwoch ...
22.02.03: Jecke Fairsuchung an der Schule
28.11.02: Faire Tatort-Kommissare
28.07.02: Steilvorlage aus Düsseldorf
27.06.02: Fairer Handel: Nun auch im rheinischen Karneval!
25.06.02: Faire Kamelle fliegen auf der Karnevalsmesse
06.02.02: Darfs ein bisschen fair sein?
01.02.02: Faire Kamelle und Strüßjer im Kölner Karneval
KölnAgenda e.V./InfoStelle |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |
Volksgartenstr. 34 | 50677 Köln | FON: 0221 3310887 |
E-Mail: verein@koelnagenda.de | Website: www.koelnagenda.de |
monatlicher Infobrief | V.i.S.d.P.: Roland Pareik |